Motivation / Überzeugung
Als gebürtiger Niedersachse nach Ausflügen ins Rheinland und „über den großen Teich“ dann irgendwie in Hänigsen gelandet – und wirklich angekommen. Erfahre dieses wunderbare Freibad mit der ganzen Familie als großes Geschenk. Es ist jede Saison wieder schön zu sehen, wie es ein reger Treffpunkt von jung und alt ist. Dies muss erhalten bleiben. Gerne übernehme ich hier Verantwortung und unterstütze das Freibadteam!
Motivation / Überzeugung
Es ist mir immer ein Anliegen etwas zu einer Sache beizutragen, die mir in meinem Wohnort wichtig ist. Als Notarin habe ich schon den Förderverein des Freibades mit gegründet. Die vorangegangene Arbeit im bisherigen Team mit den dort vorhandenen vielfältigen Fachkenntnissen hat mich darin bestärkt, gerne weiter meine juristischen Kenntnisse einzubringen.
Motivation / Überzeugung
Wer A sagt, muss auch B sagen... Ich habe die Diskussionen um die Zukunft der Freibäder aktiv politisch mitbegleitet und bin ungebremst begeistert, dass Bürgerinnen und Bürger mit unserem Bad ein echtes Gemeinschafts- und Integrationsprojekt geschaffen haben. Diese Errungenschaft durch die Arbeit im Aufsichtsrat zu unterstützen und fortzuführen, ist perspönliches Engagement im Sinne für die Gemeinschaft und aus Überzeugung!
Motivation / Überzeugung
Die Erfolgsstory „ Freibad Hänigsen“ muss weitergehen. Die Erhaltung des Bades könnte ich auch als mein Lebensziel definieren.
Ein Sommer in Hänigsen ohne Freibad wäre unmöglich. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten. Auch nicht ganz ohne Eigennutz als Mutter von zwei schwimmbegeisterten DLRG Mitgliedern und selber als Frühschwimmerin.
Motivation / Überzeugung
Das Freibad Hänigsen ist ein herausragender Ort für die Dorfgemeinschaft und das Umland. Wir haben allen Grund darauf stolz zu sein.
Ich möchte dazu beitragen, dass das Freibad weiterhin seine Arbeit und Erfolge fortführen kann als sozialer Leuchtturm für Schwimmen, Freunde treffen, Veranstaltungen.
Die Selbstverständlichkeit nach der Schule, getaner Arbeit, in Ferien und Freizeit in ein so schönes Freibad gehen zu können, ist aller Anstrengung für die Erhaltung wert.
Der Aufsichtsrat führt nicht die Geschäfte der Gesellschaft und greift nicht in Entscheidungen des Vorstands ein, sofern diese satzungsgemäß und nach Geschäftsordnung getroffen werden.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Aufsichtsrates gehört es, die Geschäftsentwicklung und die ordnungsgemäße Führung der Geschäfte durch den Vorstand zu überwachen und diesen beratend zu unterstützen. Dabei soll er mit seiner Fachkompetenz helfen um auf teure externe Beratung verzichten zu können.
Darüberhinaus finden regelmäßige Sitzungen des Aufsichtsrats zur Besprechung der aktuellen Situation sowie eventueller Beschlüsse statt. Zum Beispiel sind dies:
Am Fließgraben 32
31311 Uetze
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05147-8577
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.